Frühe Sprachförderung
In der Spielgruppe unterstützen wir die individuelle Sprachentwicklung bei Kindern mit der Muttersprache Deutsch und fördern den Erwerb der Zweitsprache Deutsch bei fremdsprachigen Kindern.
Sprache ermöglicht den Kindern Kommunikation, soziale Interaktion, unterstützt beim Denken und Handeln und beim Umgang mit Gefühlen und Wahrnehmung.
Wie kann man das Kind unterstützen:
- Alltagssituationen als Gesprächsanlass nutzen.
- Dem Kind aufmerksam zuhören und es ausreden lassen.
- Nachfragen und das Kind ermuntern, von Erlebnissen zu erzählen.
- Begegnungen mit anderen Kindern ermöglichen.
- Geschichten erzählen und zusammen singen.
- Möglichst oft spielen und bewegen, um die Sprachentwicklung zu fördern.
Kontaktieren Sie die Spielgruppenleiterin, falls ihr noch nicht oder nur ganz wenig spricht oder Sie bei der sprachlichen Entwicklung Ihres Kindes unsicher sind.
Gemeinsam kann ausgetauscht und das weitere Vorgehen besprochen werden.
Ab dem Schuljahr 2024/25 gilt im Kanton Luzern, den frühen Sprachstand der Kinder mittels eines Elternfragebogens zu erfassen.
Nähere Informationen dazu folgen!