Gestartet in die Projektwoche wurde am Montagmorgen mit dem eigens gedichteten Schulhauslied und Sonnenschein. Anschliessend wurde die Kinderschar vom Kindergarten bis zur 6. Klasse in drei Gruppen aufgeteilt. Gemeinsam wurde den ganzen Tag gewirkt, sei es beim Foto-OL, der Schatzsuche, dem Anpflanzen und Aussäen von Sonnenblumen oder auch der Besichtigung der schon fast vergessenen Gänge und Räume unter der Kirche oder der Turnhalle. Es wurde viel gestaunt und mit grosser Freude mitgearbeitet. Am zweiten Tag machten sich alle gut eingepackt in Regenkleidung auf die Wanderung nach Alberswil ins Muesum Burgrain. Auch dort durften wir einen tollen Tag erleben und anhand von drei Workshops dem Boden und dem Leben im Boden ein weniger näherkommen. Den Mittag verbrachte man bei gemütlichem Picknick, bevor es dann nach dem letzten Workshop wieder auf die Rückreise nach Gettnau ging. Der dritte und letzte Tag fiel leider dem Wetter zum Opfer. Da dieser Tag vor allem für verschiedene Arbeit draussen auf Schulanlage genutzt worden wäre, wurde er verschoben und wird dann sobald wie möglich nachgeholt werden.
Fotogalerie Mittwochmorgen - Umgebungsarbeiten
Beim Radiobeitrag vom Regionaljournal Zentralschweiz zum Museum Burgrain kommen auch zwei Schülerinnen vom Schulhaus Gettnau zu Wort (5 - 14').